
Unser Mitarbeiter Andreas Scheueregger M.Sc. mit seinem Zertifizikat für die bodenkundliche Baubegleitung.
Warum ist bodenkundliche Baubegleitung (BBB) wichtig?
Fehler bei der Planung oder während der Bauausführung können zu dauerhaften Schäden am Boden führen – und damit auch zu hohen Folgekosten für Bauherren. Eine professionelle Begleitung stellt sicher, dass:
- BBB erfüllt Anforderungen aus dem Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG)
- BBB verhindert (Unter-) Bodenverdichtung durch schwere Maschinen
- BBB minimiert Erosion und Bodenabtrag
- BBB sorgt für sachgemäße Bodenlagerung und -wiederverwendung
- BBB schützt die natürliche Wasseraufnahme- und Filterfunktion des Bodens
- BBB bewahrt fruchtbare Böden für die landwirtschaftliche Nutzung
- BBB unterstützt die Biodiversität im Boden
- BBB vermeidet spätere Sanierungskosten durch unsachgemäßen Umgang mit Böden
- BBB unterstützt eine effiziente Nutzung von Aushubmaterial
- BBB reduziert rechtliche Risiken und Verzögerungen im Bauprozess (koordinierte Umsetzung von Bodenschutzmaßnahmen)
Was sind die Vorteile für Bauherren?
Besonders bei größeren Infrastrukturprojekten, bietet eine bodenkundliche Baubegleitung erhebliches Einsparpotenzial. Die sinnvolle Investition in diese fundierte Analyse und fachgerechte Maßnahmen macht den nachhaltigen Schutz von Böden, die Optimierung von Baukosten und die Erfüllung von gesetzlichen Anforderungen möglich –
was nicht nur die Kosten reduziert, sondern auch bei Bauvorhaben in ökologisch sensiblen Gebieten unerlässlich ist.
Wir stehen Ihnen nun auch für die bodenkundliche Baubegleitung als kompetenter Partner für nachhaltige Bauprojekte zur Seite. Haben Sie Fragen oder planen ein Projekt? Kontaktieren Sie uns gerne!