Eine Flugdrohne – viele Anwendungsbereiche
Mit der Nutzung des UAS können schwer einsehbare Bereiche wie Fassaden von großskaligen Gebäuden, Überdachungen, PV-Anlagen oder Brückenbauwerke fotografisch sowie videotechnisch erfasst und ausgewertet werden. Aufnahmen aus der Luft können zudem große Bedeutung bei der Anwendung in der ökologischen Beweissicherung, der Planung von Felssturzsicherungen oder im Bereich der ästhetischen Fotografie finden. Bei schwer erreichbaren und schlecht einsehbaren Objekten sind Aufnahmen vom Boden aus oftmals kaum verwendbar und nicht zielführend.
Der Einsatz einer Drohne gewährleistet hingegen auch bei erschwerten Voraussetzungen hochauflösendes Bildmaterial und ermöglicht somit eine aussagekräftige Auswertung je nach gegebener Aufgabenstellung.
Der mit einer hochauflösenden GoPro Black Hero 3+ HD-Kamera ausgestattete DJI Phantom 2 Quadrocopter soll vor allem zur Dokumentation des baulichen Zustands von Großbauwerken eingesetzt werden. Wahlweise kann mit einer 60°-Linse sowie mit einem Weitwinkelobjektiv gearbeitet werden. Das verwendete Gerät wird elektrisch angetrieben, hat ein Gesamtgewicht von unter 5 kg und wird vom Piloten in Sichtweite sowie unter Verwendung eines Displays ferngesteuert.
Die Auswertung und Bearbeitung der gesammelten Aufnahmen erfolgt im Anschluss im Büro, sodass wir Ihnen die Video- und Fotoaufnahmen in Form eines Gutachtens liefern können. Auffälligkeiten wie schadhafte Stellen an Gebäuden können somit detailliert dokumentiert und dargelegt werden.
Aufgrund der sensiblen Hardware ist beim Einsatz des Gerätes auf gute Witterungsbedingungen zu achten, auch um bestmögliche Aufnahmen gewährleisten zu können. Der Multicopter liegt bei normalen Bedingungen stabil in der Luft und liefert durch das Gimbalsystem stets korrekt ausgerichtete Aufnahmen.
Die IFB Eigenschenk GmbH verfügt über die nötige rechtliche Absicherung zur Führung einer derartigen Drohne sowie über die allgemeine Aufstiegserlaubnis für den Freistaat Bayern. Eine Aufstiegserlaubnis für weitere Bundesländer kann bei Bedarf problemlos beantragt werden. Somit kann Ihnen IFB Eigenschenk fortan ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten durch den Einsatz einer Flugdrohne bieten und sich hier selbstverständlich individuell nach Ihren Bedürfnissen richten.
Natürlich arbeiten wir auch an weiteren Einsatzmöglichkeiten der Flugdrohne wie beispielsweise der thermographischen Anwendung zur energietechnischen Überwachung von Gebäuden sowie der Effizienzüberwachung von PV-Anlagen.