Unsere Leistungen im Bereich der thermischen Nutzung
Thermische Nutzung geplant und rechtlich abgesichert – mit unseren Fachgutachtern
Grundwasserwärmepumpen werden in größeren Talniederungen verwendet.
Ist Grundwasser nicht in ausreichender Menge oder in geeigneter Beschaffenheit vorhanden, werden geschlossene Systeme wie Erdwärmesonden und -kollektoren eingesetzt.
Je nach Anlagegröße sind verschiedene wasserrechtliche Genehmigungsverfahren erforderlich.
Wir ermitteln Untergrundverhältnisse und zeigen auf, wie Sie Geothermie konkret für Ihre Bauprojekte nutzen können.
Ob mit Brunnen, Erdwärmesonden oder Flächenkollektoren – wir planen Anlagen und erstellen die erforderlichen wasserrechtlichen Antragsunterlagen. Als private Sachverständige der Wasserwirtschaft führen wir alle Bauabnahmen nach BayWG durch.
Bei problematischen Verhältnissen wie Verunreinigungen, Verockerungen, gering durchlässigen Schichten oder konkurrierenden Nutzungen zeigen wir Ihnen mögliche Lösungsalternativen auf.
Sie denken über den Einsatz der thermischen Nutzung bei Ihrem Projekt nach? Ob Wasserrecht, Geothermie oder Verunreinigungen – unser Ingenieurbüro für Wasser liefert transparent und zuverlässig Analysen zur Planung der Baumaßnahmen.
Sie haben Fragen oder möchten über ein konkretes Projekt sprechen? IFB Eigenschenk ist der Partner für Ihr Projekt! Mit Leidenschaft und jahrelanger Erfahrung arbeiten wir nach hochwertigen Standards, um Ihren Ansprüchen gerecht zu werden. Sie haben vorab Fragen? Unsere Spezialisten für Baudienstleistungen beraten Sie gerne.