Kooperationen und Mitgliedschaften IFB Eigenschenk

Wir sind Dienstleister aus Leidenschaft und setzen beständig auf Innovationen und neue Methoden. Unserem Kunden möchten wir so intelligente und individuelle Lösungen bieten. Für unsere Mitarbeitenden wollen wir dadurch einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz mit hohem Weiterbildungs- und Ausbaupotenzial schaffen.

Diese hohen Ansprüche an uns lassen sich in der Gemeinschaft oftmals am besten realisieren, weshalb wir ein solides Netzwerk aus Partnern und Spezialisten pflegen. Denn nur so können wir zielgerichtet für Sie tätig sein.

Veröffentlichungen und Lehre

Dipl.-Geol. Dr. Roland Kunz

Lehrbeauftragter der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg für Gebäuderückbau: Probenahme, Bewertung, Planung

Stephan Ziermann M. Eng.

Mitglied im Prüfungsausschuss für Baustoffprüfer und Mitglied im Leitkammerausschuss für die bundesweite Aufgabenerstellung

Rachel Fischer M. Sc. / Dr.-Ing. Tobias Kubetzek (2021): Starkregen und Hochwasser – wie sich das Korngerüst des Bodens verändert. In: Der Bausachverständige, Jahrgang 17, Heft 3, S. 20-13, ISSN: 1614-6123

Zeitlhöfler, M., Wagner, B. & Spörlein, T. (2015): Strukturgeologie und Grundwasserführung im ostbayerischen Grundgebirge. Geologica Bavarica 112. 64 S.; Augsburg (Bayerisches Landesamt für Umwelt).

Geowissenschaftliche Landesaufnahme in der Planungsregion 12 Donau-Wald, Erläuterungen zur Hydrogeologischen Karte 1 : 100 000, Bearbeiter: G. W. Diepolder, B. Kainzmaier, C. Pukowietz, T. Spörlein, B. Wagner, T. Wilferth, M. Zeitlhöfler, A. Blomenhofer, S. Blumenstein, K. Zosseder, Bayerisches Landesamt für Umwelt, 214 Seiten, 57 Abbildungen, 33 Tabellen, Augsburg (2011)

Kunz, R., Herz, M. & Pippèrr, M.: Geologische Karte von Bayern 1:25000. Erläuterungen zur geologischen Karte 1:25000 Blatt 8139 Stephanskirchen. – 52 S., 5 Abb., 1 Tab., 2 Beil.; Hof a. d. Saale (Bayerisches Landesamt für Umwelt)

Kunz, R. & Herz, M. (im Druck/2009): Geologische Karte von Bayern 1:25000. Erläuterungen zur geologischen Karte 1:25000 Blatt 8137 Bruckmühl. – 55 S., 6 Abb., 2 Tab., 2 Beil.; Hof a. d. Saale (Bayerisches Landesamt für Umwelt)

Barth, C., Eigenschenk, E. & Kunz, R. (2009): Die Hydrologische Beweissicherung – Dokumentation von Eingriffen in Oberflächengewässer und Grundwasser, Die Flussmeister 2009, 65-67.

Barth, C., Eigenschenk, E. (2008): Geothermie – Ausweg aus der Klimafalle?
 Die Flussmeister 2008, 47-50

Dipl.-Geol. Dr. R. Kunz, Dipl.-Geol. Dr. Plinninger, R.J.: Die Sanierung von Altstandorten schont die grüne Wiese – Brachflächenrecycling am Beispiel der ehemaligen Gewürzfabrik Müller, Neutraubling – in: Die Flussmeister (1/2006)

Dipl.-Geol. Dr. R. Kunz: Schäden durch Grundwassermessstellen – in: Die Flussmeister (1/2004)

BARTH, C. (2003): Die Wirksamkeit der Kapillarsperre als Deponieoberflächenabdichtung
; Feldversuche auf der Deponie Bayreuth.; Dissertation, Universität München

Kunz, R. (2002): Hydrogeologische Ingenieurleistungen im Brunnenbau. – In: Wicklein, A. & Steußloff, S., Bartetzko, A. Kunz, R., Schmolke, L., Steinbrecher, A., Walter, P. & Conrad, R.: Brunnen – ein komplexes System: Wege und Möglichkeiten eines wirtschaftlichen Brunnenbetriebes: 6-29; Renningen (Expert Verlag)

Kunz, R. (2002): Brunnenarbeiten. – In: Aleweld E. & Helm, A. (Hrsg.), Bauleitung und Objektüberwachung von A bis Z; Kissing (WEKA Verlag)

BARTH, C. (2001): Reduction of seepage water in landfills using capillary barriers
results of large scale lysimeters at a sanitary landfill. In: WOHNLICH, S. & SEILER, K.-P. (Hg.), 
New Approaches Characterizing Groundwater Flow, 453456, Lisse: Balkema

Dietmair, G., Franke, H. & Kunz, R. (1999): Die Altmoränen-Landschaft nördlich des Ammersees – eine geologisch-morphologische Betrachtung. – In: Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schwaben e.V.; Augsburg

Kunz, R. (1998): Erläuterungen zur geologischen Karte 1:25000 Blatt 7832 Türkenfeld mit Anmerkungen zur Geologie und Landschaftsgeschichte im nördlichen Bereich des ehemaligen Loisachgletschers, Oberbayern. – Diss. TU München, 164 S. 36 Abb., 7 Tab., 2 Beil.; München

Kunz, R. (1996a): Erd- und Landschaftsgeschichte. – In: Drexler, T., Eder, M., Fox, A., Kunz, R., Neubauer, B., Ott, M., Schaelow, K., Schlögel, D. & Weiberg, S.: Althegnenberg – Hörbach. Beiträge zur Geschichte der Gemeinde Althegnenberg: 11-20, 6 Abb.; St. Ottilien (EOS Verlag)

Kunz, R. (1996b): Auf den Spuren des Loisachgletschers im Lkr. Fürstenfeldbruck. – In: Brucker Blätter, 7: 28-35; Fürstenfeldbruck

Kunz, R. (1992): Erläuterungen zur geologischen Karte des nordöstlichen Ammerseeumlands. – Der Rückzug des würmeiszeitlichen Isar-Loisach-Gletschers im nördlichen Ammerseegebiet. – Unveröff. Dipl.-Arb. TU München, 143 S.; München

Dipl.-Geol. Dr. R. Kunz: Schäden durch Brunnen und Pegel, Vortragsmanuskript